Die Gaststätte des Altvaterturmes sucht einen neuen Pächter

Nach fast fünf Jahren hat Herr Gromer sein Engagement als Wirt des Altvaterturmes leider beendet. Er hat in schwierigen Zeiten eine Versorgung unserer Gäste aufrechterhalten.

Nun müssen wir wieder auf die Suche gehen, nach jemandem, der sich zutraut unsere Gäste vor allem in den Monaten April bis Oktober zu versorgen. Wir wollen im nächsten Jahr den 20jährigen Geburtstag des Turmes feiern und würden uns dafür auch sehr einen neuen Pächter der Gaststätte wünschen. Nähere Informationen können sie auf folgender Seite einholen: https://altvaterturm.de/indes.php/9-nes/17-erstes-augustwochenende-2017 (Die alte Ausschreibung von 2017, die Zahlen sind aber heute noch aktuell)

 

Bewerbungen bitte richten an:

Altvaterturmverein e.V.

Auf den Röden 3

35630 Ehringshausen

Tel.: 06443 3386, oder 0170 2673864

 

Achtung: Aktuell haben wir wieder unsere Winteröffnungszeiten. Bitte beachten.

Ehringshausen/Lehesten, den 31.10.2023

 

 

Das Ascher Stadtwappen hängt nun auch im Altvaterturm

Wir danken dem Heimatverband des Kreises Asch e.V. für die Initiative und die Spende, die das Aufhängen des Ascher Wappens nun im Altvaterturm ermöglicht hat.

 Ehringshausen/Lehesten, den 10.9.2023

 

 

 

Besuchen sie die Ausstellung 'Grundlinien russlanddeutscher Geschichte' im Altvaterturm

Am traditionellen Altvaterturmfesttermin, dem ersten Augustwochenende wurde kein großes Fest gefeiert. Der Ukrainekrieg ist auch ein Grund dafür. Herr Gromer, unser Wirt, hat sich aber dankenswerter Weise daür eingesetzt, daß die Wanderausstellung 'Grundlinien russlanddeutscher Geschichte' seit dem 5.8.2023 im Turm zu besichtigen ist. Nutzen sie diese Möglichkeit, sich zum Thema zu informieren und verbinden es mit einem Besuch des Altvaterturmes in Lehesten.

Ehringshausen, Lehesten, den 14.8.2023

 

 

Unser Mitglied und ehemaliger zweiter Vorsitzender Willi Rimpl bekommt das Bundesverdienstkreuz

Wie wir kürzlich erfahren haben bekommt unser Mitglied Willi Rimpl aus Lehesten in Erfurt das Bundesverdienstkreuz verliehen für seine vielen ehrenamtlichen Aktivitäten in Lehesten aber nicht zuletzt auch im Zusammenhang mit dem Bau und dem Betrieb des Altvaterturmes. Wir gratulieren ihm recht herzlich und danken ihm für den Einsatz, den er und natürlich auch seine Frau Ingeborg nach wie vor für den Verein leisten. Ohne ehrenamtliches Engagement gäbe es den Altvaterturm in Lehesten nicht. Danke.

Ehringshausen/Lehesten 24.6.2023

 

 

 

Ab 1.4.2023 haben wir bis Oktober wieder unsere veränderten Öffnungszeiten

Ab sofort haben wir wieder von Freitag bis Sonntag und an Feiertagen von 11:00 - 17:00 Uhr geöffnet. Gerne können sie auch andere Termine mit uns absprechen, wenn sie mit einer Gruppe kommen.

Die Öffnungszeiten der Gaststätte können variieren. Bitte dort nachfragen. Siehe: www.gaststätte-altvaterturm.de

Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Ehringshausen, den 1.4.2023

 

 

 

Seit 14 Jahren im Altvaterturm: Das Ostpreussenzimmer

'Im Juli 2009 eröffnete das Kulturzentrum Ostpreußen eine Außenstelle im Altvaterturm. Dazu wurde im siebten Geschoss des Turmes ein Zimmer angemietet, welches das Kulturzentrum Ostrpreußen als Ostpreußenzimmer ausgestaltete. Auf insgesamt 18 Tafeln werden die Geschichte Ostpreußens, Kirchen, Burgen, Schlösser, berühmte Persönlichkeiten des Landes sowie Landschaften und Naturräume erläutert. Auch die Zeit des Zweiten Weltkrieges mit Flucht und Vertreibung finden Erwähnung. Zudem ist ein Abschnitt der Ausstellung der Erläuterung der Aufgaben des Kulturzentrums Ostpreußen in Ellingen vorbehalten.' (Quelle:Deutsche Umschau, Ausgabe Hessen 4/2022)

Siehe auch: www.kulturzentrum-ostpreussen.de

 

 

 

Ehrung 2022

In diesem Jahr konnten wir kurz vor Weihnachten noch Herrn Hans Mankel aus Altenstadt in Hessen für 30 jährige Mitgliedschaft ehren. Seine Vorfahren stammen u.a. aus dem Kreis Bärn.

Er erhielt eine Ehrenurkunde und wird mit einer Votivkachel im Turm ausgezeichnet für diese lange Treue. Wir danken ihm von dieser Stelle nocheinmal herzlich. 

Ausserdem freuen wir uns zwei neue Mitglieder im Verein begrüssen zu dürfen. Das gibt Hoffnung für die Zukunft.

Ehringshausen, den 27.12.2022

 

 

Wanderausstellung zum 'Grünen Band' ist im Altvaterturm zu besichtigen

Im Altvaterturm wird die Ausstellung der Naturparkverwaltung Leutenberg zum  Thema 'Grünes Band' im ersten Obergeschoss gezeigt.

Hierin wird das Grüne Band im Bereich des Wetzsteines im Besonderen behandelt.

Wir freuen uns ebenfalls sehr, dass wir ihnen auch mitteilen können, dass unsere Öffnungszeiten ab November 2022 bis März 2023 Sa., So. und an Feiertagen von 11:00 - 16:00 Uhr sind.

 

Ehringshausen, Lehesten, den 23.11.2022

 

 

Rundgang durch das Sudetendeutsche Museum in München

nachtlinie extra Zu Besuch im Sudetendeutschen Museum

Das 2020 eröffnete Sudetendeutsche Museum in München präsentiert die Geschichte und Kultur der deutschsprachigen Bevölkerung in den historischen böhmischen Ländern in der heutigen Tschechischen Republik. In der "nachtlinie extra“ geben die Kunsthistorikerin und Kuratorin Eva Haupt und Andreas Bönte bei einem Rundgang Einblick in die Dauerausstellung, die einen Bogen über 1.100 Jahre Geschichte, Kunst- und Kulturgeschichte der Sudetendeutschen spannt: am Dienstag, 12. April 2022, um 23.30 Uhr im BR Fernsehen.

https://www.ardmediathek.de/video/nachtlinie/zu-besuch-im-sudetendeutschen-museum/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2VmMTQzN2M3LTlkM2QtNDM1My04MThhLWI4NGMwYzUwOTZmNw

 Quelle: Mediathek Bayrischer Rundfunk, Kuratorin Eva Haupt, deren Mutter in Freudenthal geboren wurde und Andres Bönte vom BR

 

 

 

 

 

Lehestener Zimmer im Turm

Der Altvaterturmverein hat schon länger angeregt, das Lehestener Zimmer einer Auffrischung zu unterziehen. Wer von der Stadt da mitwirken will, ist herzlich eingeladen. Herr Rimpl und unser neuer hauptamtlicher Turmbetreuer Herr Herrmann beginnen schoneinmal damit, neue Fotos aufzuhängen, um eine noch bessere Übersicht und Aussagekraft zur Geschichte und der Gegenwart der Stadt Lehesten zu erreichen. Die Vitrinen sind leider in einem schlechten Zustand und es wäre sehr schön, wenn sich jemand berufen fühlte dort Abhilfe zu schaffen. Danke

Lehesten, im Nov 2022

 

Ehrungen 2020/2021

Der Altvaterturmverein ehrte dieses Jahr für 30 jährige Mitgliedschaft:

Frau Gertrud Wagner, Frau Margarete Hampel und Frau Liesel Huttel. Wir danken für die Treue zum Altvaterturmverein. 

 Ehringshausen, den 11.4.2021

 

 

 

Bitte um Beachtung einer neuen Übersichtsseite zur Heimatlandschaft Altvater:

https://www.heimatlandschaft-altvater.eu/sudetendeutsche-heimatlandschaft

 

 

 

 

 

 

Hier der Link zu einer interessanten Sendung aus dem Österreichischem Radio:

" … die Deutschen raus!"

Salzburger Nachtstudio

75 Jahre Vertreibung aus der Tschechoslowakei

http://www.suedmaehrischesheimatmuseum.at/index.php/archiv

 

 

 

 

Rückblick Altvaterturmfest August 2019

 

 

 

 

Alter Altvaterturm um 1930 (Quelle: Archiv Opava)

 

 

 Gaststätte mit neuem Internetauftritt!!!

  http://gaststätte-altvaterturm.de/

 

 

 

 

 

Neue Postkarte eingetroffen (im Turm und beim Vorstand in Hessen erhältlich)

Wir danken 'vonoben.tv' für die Überlassung des Bildes recht herzlich.

 

 

 

Einen Rundblick vom Altvaterturm finden sie hier:

https://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=11445

 

 

 

Überdachung der Freilichtbühne wird weiter vorangetrieben

Zur Zeit wird die Konzeption für die Überdachung der Freilichtbühne weiter ausgearbeitet. Interessierte Personen und Stellen in der Umgebung des Turmes sollen mit eingebunden werden. Wir erhoffen uns mit diesem Projekt, interessierte Mitstreiter vor Ort zu gewinnen, die dem Verein helfen, den Turm weiter in das kulturelle Leben Süd-Ost-Thüringens/Oberfrankens mit einzubinden.

 

 

Grundschule Lehesten verbringt im Rahmen ihrer Projektwoche einen Tag im Altvaterturm

Im Rahmen der Projektwoche zum 140 jährigen Bestehen der Karl Oertel Schule in Lehesten verbrachten alle Klassen einen Tag im Altvaterturm zum Thema 'Elisabeth von Thüringen'. Wir danken den Verantwortlichen für diese schöne Idee und danken allen Helfern, die das ermöglichten.  Hier ein paar Bilder, die von der Seite der Grundschule stammen:

 (Quelle: www.grundschule-lehesten.de)

 

 

 

Mondnacht auf dem Wetzstein

 

 

Freie Fahrt zum Altvaterturm seit 1.7.2018

Man kann seit dem 1.7.2018 frei zum Turm fahren. Ein entsprechendes Schild wurde von Thüringen-Forst angebracht. Busse sollten sich wie bisher anmelden, um entsprechende Parkplätze freihalten zu können (Parkgebühr pro Bus: 10,-€). Besuchen sie den Altvaterturm!

 

 

Gruppenreisen über die Seite 'Handwerk, Natur und Kultur erleben'

http://www.rennsteigregion-im-frankenwald.de/front_content.php?idcat=9&idart=51

 

Seite des Fremdenverkehrsverein Saalfeld e.V. empfehlenswert

http://www.saalfeld-urlaub.de/ausflugsziele.html

 

 

 

Neue Bushaltestelle 'Altvaterturm, Lehesten (Thüringerwald)'

Die öffentlichen Verkehrsbetriebe haben eine neue Bushaltestelle eingerichtet am Parkplatz an der Kreisstrasse von Lehesten nach Brennersgrün, 900 Meter vom Turm entfernt.

 

 

Neu im Altvaterturm: Das Schlesierzimmer

Der BdV Thüringen hat im Altvaterturm ein Schlesierzimmer eingerichtet, dass jetzt der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Wir danken sehr Herrn Manfred Steller aus Bad Lobenstein, der hier federführend aktiv ist.

Beachten sie auch den Artikel auf der BdV-Seite: http://bdv-thueringen.de/pages/aus-dem-verband/schlesierzimmer-im-altvaterturm.php?searchresult=1&sstring=Altvaterturm#wb_225

 

 

Foto aus Video mit freundlicher Genehmigung des Eigentümers.

Mit folgendem Links können sie  sich den Altvaterturm von oben anschauen:

http://www.youtube.com/watch?v=j3-4f3bXAj4

 

Und hier noch ein Winterrundflug mit der Genehmigung für die Verlinkung, Januar 2017:

https://www.youtube.com/watch?v=A6KHn0oBKi8

Und von demselben Besuch eine 360° Aufnahme

http://www.wirbscher.synology.me/pano/altvaterturm.html

 

Google-Maps Panorama Bild Februar 2018

https://www.google.de/maps/@50.450075,11.4559819,3a,75y,186.03h,63.47t/data=!3m8!1e1!3m6!1sAF1QipOf9SyTB7h4GVdxl2UTlKvM5M8HFM02Ysthtkrc!2e10!3e11!6shttps:%2F%2Flh5.googleusercontent.com%2Fp%2FAF1QipOf9SyTB7h4GVdxl2UTlKvM5M8HFM02Ysthtkrc%3Dw203-h100-k-no-pi2.715079-ya217.19704-ro-0.51658374-fo100!7i7200!8i3600